Perspektivenberatung und Rückkehrunterstützung
Ehrenamtliche Unterstützung
Soziale Betreuung in Aufnahmeeinrichtungen
Unterstützung von Menschen ohne Aufenthaltsstatus
Veröffentlichungen


Die Broschüre stellt Angebote für die Unterstützung von Flüchtlingen vor und gibt Empfehlungen, wie sich DRK-Verbandsmitglieder für Flüchtlinge engagieren können.

Die Broschüre stellt die DRK-Leistungen in sozialer Beratung und Betreuung von Flüchtlingen vor. Die Broschüre ist in Deutsch und Englisch verfasst.

Die Broschürebietet einen Überblick über die Ziele, Aufgaben und Methoden der "Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)" im Deutschen Roten Kreuz.

Das Handbuch "Aufenthaltsrechtliche Illegalität" bietet Kitas, Schulen, Kliniken, Ärzten, Arbeitgebern, Standesämtern und Beratungsstellen juristisch fundierte Empfehlungen für die Unterstützung von Menschen ohne Aufenthaltsstatus.