Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· Pressemitteilung

Erste Hilfe am Kind kann man lernen

Was tun, wenn sich Kinder verletzen oder erkranken? Im Rotkreuzkurs „Erste Hilfe am Kind“ lernen Teilnehmer alles, was im Ernstfall wichtig ist. (Text u. Foto: Michael Will / BRK)

Das Rote Kreuz bietet spezielle Kurse für Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zu tun haben, an.

Haßfurt/Hofheim - Marie und Lisa toben in der Wohnung ihrer Eltern umher. Die beiden Geschwister, drei und fünf Jahre alt, spielen im Wohnzimmer fangen. Da passiert es: Marie stolpert über den Teppich, stürzt und fällt mit Wucht gegen die Glaskante des Wohnzimmertisches. Die Dreijährige schreit, weint und blutet stark am Kopf. Mutter Sabine eilt von der Küche ins Wohnzimmer und sieht ihre Tochter verletzt am Boden liegen. Nach dem ersten Schock handelt die Mutter schnell: Sie weiß, wie sie ihrem Kind richtig Erste Hilfe leistet. Sie versorgt die blutende Wunde am Kopf mit einer sterilen Wundauflage und einem Verband, beruhigt Marie und ruft schließlich den Rettungsdienst, der die Kleine mit dem Rettungswagen zur Abklärung möglicher Kopfverletzungen und zur weiteren Behandlung in eine geeignete Kinderklinik bringt. Mama Sabine darf selbstverständlich mitfahren. Das Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, im Ernstfall besonnen zu handeln und Erste Hilfe zu leisten. Natürlich ist der Schock für Eltern groß, wenn einem ihrer Kinder etwas passiert. Aber wer weiß, wie man richtig hilft, der fühlt sich in einer solchen Situation bestimmt besser. Wenn Kinder sich plötzlich verletzten oder schwer erkranken, fühlen sich Erwachsene oft überfordert und wissen nicht, was sie tun sollen. Dabei sind gerade sie es, die dann handeln und Verantwortung übernehmen müssen. Bis bei einem Notfall Rettungsdienst und Notarzt vor Ort sind, vergehen nach einem Notruf bis zu 15 Minuten. In dieser Zeit sind die Ersthelfer das wichtigste Glied in der Rettungskette. Deshalb bietet der BRK-Kreisverband Haßberge spezielle Schulungen an, bei der gezeigt wird, wie man den Kleinsten richtig hilft. Zwei dieser Kurse "Erste Hilfe am Kind" finden im Juni und Juli statt: am Samstag, 4. Juni, im Rotkreuzhaus in Haßfurt (Industriestraße 20) und am Samstag, 2. Juli, im Rotkreuzhaus in Hofheim (Eichelsdorfer Straße 11), jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr. "Der Rotkreuzkurs ,Erste Hilfe am Kind? wendet sich speziell an Eltern und Großeltern und an alle, die mit Kindern zu tun haben", sagt Bernadette Philipp, Sachbearbeiterin für Breitenausbildung beim BRK-Kreisverband Haßberge und Erste-Hilfe-Ausbilderin. Dabei werden die typischen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter behandelt und besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt. Die Teilnehmer erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch zum Beispiel die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislauf-Systems zu treffen sind. "Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt." Weitere Themen in dem Kurs sind beispielsweise die Kontrolle der Vitalfunktionen (Bewusstsein, Atmung, Kreislauf), Besonderheiten der kindlichen Psyche, Knochenbrüche, Schock, stabile Seitenlage, Beatmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Vergiftungen, Kinderkrankheiten, Hitze- und Kälteschäden, Umgang mit Bauchschmerzen und Umgang mit Fieber. Wer Interesse hat, an einem der beiden Kurse teilzunehmen, sollte sich möglichst bald anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldungen unter: Telefon 09521/9550-0 beim BRK-Kreisverband Haßberge. Eine Übersicht weiterer Kurse in Erster Hilfe gibt es auf der Homepage des BRK unter https://kvhassberge.brk.de/kurse/kurstermine