Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· Pressemitteilung

Moderner Transporter für Rollstuhlfahrer

Für den Transport von behinderten Mitbürgern hat das BRK Haßberge ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt. Mit dem VW Crafter im Gesamtwert von 64.400 Euro werden täglich vier Rollstuhlfahrer und zwei weitere Behinderte zur Arbeit zur Lebenshilfe- werkstatt nach Augsfeld und wieder nach Hause gebracht. Über das neue Fahrzeug freuen sich (von links): Christian Tyralla (Leiter Soziale Dienste), Stefanie Shomo (Disponentin für den Linienfahrdienst) und Dieter Greger (BRK-Kreisgeschäftsführer). (Foto: Lukas Heinl / BRK)

BRK Haßberge stellt für den Linienfahrdienst ein neues Fahrzeug in Dienst. Die "Aktion Mensch" hat die Anschaffung mit 45.000 Euro unterstützt.

HASSFURT - Als Wohlfahrtsverband ist das Bayerische Rote Kreuz nicht nur im Rettungsdienst ein Garant für schnelle und qualifizierte Hilfe für kritisch erkrankte oder schwer verletzte Menschen. Auch außerhalb der "Blaulichtfamilie" unterstützt das BRK im Landkreis Haßberge benachteiligte Mitmenschen. Unter anderem mit einem Linienfahrdienst für Behinderte. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, muss die Fahrzeugflotte dafür stets auf dem aktuellen Stand sein. Deshalb wurde jetzt ein neues Fahrzeug angeschafft, mit dem Behinderte täglich zur Lebenshilfewerkstatt nach Augsfeld gefahren werden. Unterstützt hat die Anschaffung die "Aktion Mensch" mit über 45.000 Euro. Sie würdigt damit den Einsatz des BRK-Kreisverbandes Haßberge für behinderte Menschen, wodurch deren Teilhabe am öffentlichen Leben unterstützt wird. Insgesamt hat das Fahrzeug einen Wert von 64.600 Euro, das BRK hat 19.400 Euro Eigenanteil finanziert. Über die Spende und die damit verbundene Anerkennung der Rotkreuzarbeit vor Ort freuen sich BRK-Kreisgeschäftsführer Dieter Greger und Christian Tyralla, Leiter Soziale Dienst beim BRK Haßberge. Sie danken der "Aktion Mensch" für die Unterstützung.

Bei dem neuen Fahrzeug handelt es sich um einen VW Crafter Kombi mit 160 PS mit Hubmatik-Schwenklift. Mit ihm können Rollstuhlfahrer problemlos und mit Unterstützung einer hydraulischen Bühne in den Transporter gebracht werden. "Das Fahrzeug geht auf eine Linie zur Lebenshilfewerkstatt nach Augsfeld und befördert vier Rollstuhlfahrer und zwei weitere Behinderte täglich zur Arbeit und zurück", beschreibt Tyralla die Aufgabe für das neue Fahrzeug.
Insgesamt setzt der BRK-Kreisverband Haßberge für den Linienfahrdienst von behinderten und benachteiligten Mitmenschen im Landkreis rund 70 Fahrzeuge ein. Durchschnittlich werden nach Worten von Christian Tyralla rund 380 Kinder, Schüler und behinderte Menschen mit dem Liniendienst des Roten Kreuzes transportiert. Die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen, mit sozialen Schwierigkeiten, Kindern und Jugendlichen zu verbessern, ist das grundlegende Ziel der "Aktion Mensch". Daher fördert sie jeden Monat bis zu 1000 Projekte, die zu einer höheren gesellschaftlichen Akzeptanz und stärkeren sozialen Teilhabe dieser Gruppen beitragen.